Das sind wir.
Die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg im Breisgau ist Trägerin fast aller katholischen weiterführenden Schulen in der Region und steht für eine werteorientierte Bildung und ganzheitliche Erziehung. In einer zunehmend komplexen und digitalen Welt bietet die Schulstiftung kompetente Unterstützung und setzt auf optimale Lernbedingungen, die junge Menschen befähigen, sich sowohl intellektuell als auch sozial und persönlich weiterzuentwickeln. Alle Schulen sind staatlich anerkannt und führen zu den entsprechenden Abschlüssen.
Grundlage der pädagogischen Arbeit ist das christliche Menschenbild, das die Förderung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen und die Entwicklung von Gemeinschaft und sozialem Verantwortungsbewusstsein in den Mittelpunkt stellt. So bietet die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg jungen Menschen eine Bildungsumgebung, die neben Wissen und Kompetenz auch Werte wie Respekt, Solidarität und Verantwortung vermittelt – und sie dadurch für die Herausforderungen der Zukunft stärkt.
Schülerinnen und Schüler
Lehrkräfte
Standorte

EDU 360° – Wir denken Schule neu.
Mit EDU 360° gestaltet die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg den Wandel von Schule in einer zunehmend digitalen Welt.
Vier Pilotschulen (das St.-Dominikus-Gymnasium in Karlsruhe, die St. Landolin Schule in Ettenheim, die Klosterschule vom Heiligen Grab in Baden-Baden sowie die St. Ursula Schulen Wiehre in Freiburg) erproben neue Wege des Lehrens und Lernens – mit dem Ziel, digitale Möglichkeiten sinnvoll mit persönlicher Begegnung, Kreativität und Verantwortung zu verbinden.
Das Projekt lädt dazu ein, Bildung weiterzudenken, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam eine Lernkultur zu entwickeln, die Zukunft gestaltet, ohne das Menschliche aus dem Blick zu verlieren.
Unser Plus.
Die Schulen der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg bieten mehr als Unterricht. Uns ist wichtig, dass junge Menschen nicht nur fachlich fit, sondern auch persönlich gestärkt ins Leben gehen. Dabei setzen wir auf individuelle Begleitung, fördern den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt, leben ein christliches Miteinander und gestalten mit Projekten wie EDU360° die Chancen der Digitalisierung aktiv mit. Unsere Schulen sind Orte, an denen Gemeinschaft zählt, Glaube spürbar wird und Zukunftsfragen ernst genommen werden. Uns liegt es am Herzen, dass Schülerinnen und Schüler sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch lernen, Verantwortung für sich, andere und die Welt zu übernehmen – immer mit Blick auf die Herausforderungen von morgen.

Schulen im Überblick.
Unser Leitbild.
Unsere Schulen stärken junge Menschen selbstbewusst und mutig, unabhängig von Verdienst und Standing, durch digitale Bildung und partnerschaftliche Kommunikation, um ihre Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten.

Fortbildungen.
Wir bieten Lehrkräften an unseren Schulen ein vielfältiges Fortbildungsprogramm, das praxisnah und inspirierend zugleich ist. Die Seminare fördern die Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis, eröffnen neue Perspektiven für den Berufsalltag und stärken die Kompetenzen in Bildung und Erziehung. Sie laden dazu ein, das christliche Profil der Schulen weiterzuentwickeln und ermöglichen einen intensiven persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Themen der Schulstiftung Freiburg.
Aktuelles.

Informationen für Personen im Vorbereitungsdienst.
Präsentation zur Schulstiftung und den Schulen in freier Trägerschaft bei den Informationsveranstaltungen zur Lehrereinstellung 2025