Ab dem Schuljahr 2026/27 öffnet sich das St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe für alle Geschlechter. Der Stiftungsrat der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg hat diesen Schritt im Juli 2025 beschlossen. Mit der Einführung der Koedukation wird aus dem bisherigen „Mädchengymnasium St. Dominikus“ das „St.-Dominikus-Gymnasium“ – eine Schule für alle jungen Menschen, die in einer werteorientierten, modernen Lernumgebung ihre Talente entfalten möchten.
Die Entscheidung ist Teil eines bewusst angestoßenen Entwicklungsprozesses. Ziel ist es, das Bildungsangebot zukunftsfähig weiterzuentwickeln und den Schulstandort langfristig zu stärken. Gleichzeitig bleibt die gezielte Mädchenförderung ein fester Bestandteil des Schulprofils – unter anderem durch einen eigenen Mädchenzug.
Mit dem Übergang zur Koedukation gehen weitere pädagogische Neuerungen einher:
– Rückkehr zu G9 für mehr Zeit zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
– Einführung von selbstorganisiertem Lernen ab Klasse 5
– Ausbau der digitalen Modellschule mit pädagogisch sinnvoller Medienintegration
– Neues Profilfach Bildende Kunst ab Klasse 8 (G9)
– Gestalterisches Vorprofil für kreative Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5